Projekt „Statt-Plastik-Becher“

reduziert und sensibilisiert Einsatz von Kunststoff

 

 

Der Heidenheimer Serviceclub Round Table hat mit der Umsetzung des Projektes „Statt-Plastik-Becher“ begonnen. Das diesjährige Nationale Serviceprojekt von Round Table Deutschland hat das Ziel Kinder für die Reduzierung des täglichen Kunststoffeinsatzes zu sensibilisieren. So werden in Kindergärten und Krippen die gebräuchlichen Plastikbecher auf hochwertige Round Table Statt-Plastik-Becher aus Edelstahl umgestellt. Ein nachhaltiger Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen wird so bereits den Kleinsten mit auf den Weg gegeben.

Stefan Helmer vom Round Table 125 übergibt die ersten Becher
Gürhan Carik erklärt warum wir die Becher austauschen

 

Der Kindergarten St. Elisabeth in Heidenheim und der evangelische Kindergarten in Gerstetten beteiligen sich jetzt schon aktiv an dem Projekt. In diesen beiden Einrichtungen wurden die Becher bereits ausgetauscht. Freudestrahlend gaben die Kita-Kinder die alten Plastikbecher ab und nahmen die neuen Edelstahlbecher in Empfang und bedankten sich bei den Initiatoren.

Michael Seibold vom Round Table 125 übergibt die Becher im evangelischen Kindergarten in Gerstetten

Der Kindergarten St. Elisabeth in Heidenheim und der evangelische Kindergarten in Gerstetten beteiligen sich jetzt schon aktiv an dem Projekt. In diesen beiden Einrichtungen wurden die Becher bereits ausgetauscht. Freudestrahlend gaben die Kita-Kinder die alten Plastikbecher ab und nahmen die neuen Edelstahlbecher in Empfang und bedankten sich bei den Initiatoren.

„Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber die Folgen dieser Entwicklung stellen uns bereits heute vor viele Probleme“, so Gürhan Carik, Vize-Präsident vom Round Table 125 Heidenheim. Die neuen kostenlosen Edelstahlbecher können jetzt über viele Jahre genutzt werden und geben keine Schadstoffe ab.  

In den nächsten Wochen sollen noch zahlreiche weitere Einrichtungen in Heidenheim und Umgebung auf die Edelstahlbecher umgestellt werden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Projekt von den Einrichtungen so gut angenommen wird. Bereits jetzt haben wir über 500 Becher bestellt.“ So Gürhan Carik weiter.

 

Hintergrund:

Round Table, das ist ein weltweiter Serviceclub junger Männer zwischen 18 und 40 Jahren, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, durch persönlichen Einsatz der Mitglieder einen Dienst an der Allgemeinheit zu erbringen. Neben diversen Benefiz-Aktionen leben die Mitglieder ein reges und durch Freundschaft geprägtes Clubleben und das unabhängig von Parteizugehörigkeiten, Nationalitäten oder religiösen Wurzeln.

Round Table Lebensfreunde für Mentale Gesundheit

Aktuelles nationales Serviceprojekt
2022/2023

Lebensfreunde für Mentale Gesundheit

Mentale Gesundheit ist wichtig. 

Weg mit dem Stigma psychischer Erkrankungen. 

Wir wollen die Diskussion hierüber weiter in die Mitte der Gesellschaft holen und erste Hilfe für Betroffene bieten.

 

Gemäß unserer Handvoll Tipps

#redenhilft

#zuhörenauch

#fragzweimal

#mentalegesundheit

#stigmabeenden

kann jeder Tisch sich dabei individuell mit unterschiedlichen Bausteinen am Thema beteiligen.

 

So kann jeder Tisch Multiplikator für dieses wichtige Thema werden und für die Gesellschaft und am Tisch selbst einen Mehrwert schaffen.

 

Erste Anlaufstelle ist endthestigma.de. Oder kontaktiert uns via nsp_at_endthestigma.de


Edelstahlbecher auch für Ihre Einrichtung?

Wir freuen uns auf eine Nachricht von Ihnen.

CAPTCHA Image
Play CAPTCHA Audio
Refresh Image

Alle mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.